MAX Glycin Pulver 100%
Beschreibung des MAX Glycin
Glycin ist die kleinste proteinogene Aminosäure.
Glycin ist eine nicht essentielle Aminosäure, das heißt der Körper kann diese Aminosäure selbst herstellen.
Glycin spielt eine bedeutende Rolle bei der Synthese von Bindegewebseiweiß.
Glycin ist wichtig für die Biosynthese von Hämoglobin, Kreatin und Kollagen. In der Leber ist es an Entgiftungsreaktionen beteiligt.
Grundpreisangaben
Dose 100g | Dose 500g | Nachfüllbeutel 500g | Ab 3. Stück Nachfüllbeutel 500g |
(49,00 € pro 1 kg) | (29,80 € pro 1 kg) | (25,00 € pro 1 kg) | (22,50 € pro 1 kg) |
Nährwerte | pro 100 g |
Brennwert | 1700 kj / 400 kcal |
Eiweiß | 99,8 g |
Kohlenhydrate | < 1,0 g |
Fett | < 1,0 g |
Glycin Pulver hat einen neutralen, leicht süßlichen Geschmack. |
Glycin Pulver ist in Wasser oder Säften sehr gut löslich! |
Die Lagerung von Glycin Pulver wird bei Raumtemperatur, dicht und verschlossen, empfohlen. |
Einzeldosierungen von 10 g und mehr, können zu einem Ungleichgewicht im Aminosäurenstoffwechsel führen. |
2 - 3 g täglich in Fruchtsaft oder Wasser aufgelöst trinken oder pur verzehren. Hohe Einzeldosierungen von mehr als 10 g können zu Ungleichgewichten im Aminosäurenstoffwechsel führen! |
Glycin kann die Aminosäure Serin ersetzen und umgekehrt. Es wird in der Leber genutzt, um Abbauprodukte und Toxine wasserlöslich zu machen z. B. bei der Bildung von Gallensäuren aus Cholesterin und Hippursäure aus Benzoesäure. Glycin werden auch zellschützende Funktionen zugesprochen wenn vorübergehend nicht genug Sauerstoff verfügbar ist. In Rückenmark und Hirnstamm befinden sich rezeptorgesteuerte Chloridkanäle, deren Aktivität von Glycin moduliert wird. Glycin wirkt hier als wichtigster inhibitorischer Neurotransmitter. Glycin ist wichtiger Bestandteil des Proteins Glutathion, welches im Körper als Radikalfänger arbeitet. Glutathion kann reaktive Stoffe unschädlich machen, bevor diese empfindliche Zellbestandteile schädigen können. Glycin ist ,mit etwa 33 %, die am häufigsten vertretene Aminosäure des Kollagens. Dieses Strukturprotein des Bindegewebes ist wichtiger Bestandteil von Knochen, Zähnen, Haut und Sehnen. Bei einem Mangel an Glycin werden daher auch als erstes Kollagene abgebaut. Betroffenen Personen fühlen sich dann oft erschöpft. |